Integriert Produktion, Vertrieb, Technologie und Service

Schaufelzahn-Serie

STANDARD ODER SONDERANFERTIGUNG – SIE HABEN DIE WAHL

Aktuelle Schaufelzahnprodukte von Xuansheng

DOOSAN-SERIE

SANY-SERIE

Die oben genannten Schaufelzahnprodukte können grundsätzlich mehr als 70 % der 13- bis 15-Tonnen-Bagger abdecken.

Der Vorteil des Schmiedens

Durch den Schmiedeprozess können die Struktur und die mechanischen Eigenschaften von Metall verbessert werden. Der Metallrohling verformt sich beim Schmieden bei hohen Temperaturen. Durch die Verformung und Rekristallisation des Metalls verwandeln sich die ursprünglich groben Dendriten und säulenförmigen Körner in eine gleichachsige Rekristallisationsstruktur mit feinerer und gleichmäßigerer Partikelgröße. Dadurch werden die Entmischung, Porosität und Schlacke des ursprünglichen Stahlbarrens verdichtet und verschweißt. Durch die engere Struktur verbessern sich die Plastizität und die mechanischen Eigenschaften des Metalls. Die mechanischen Eigenschaften der Gussteile sind geringer als die des gleichen Materials. Darüber hinaus kann durch das Schmieden die Kontinuität der Metallfaserstruktur sichergestellt werden, sodass das Schmieden des Fasergewebes und die Schmiedeform konsistent sind. Dadurch wird die Stromlinienintegrität des Metalls verbessert, sodass die Teile gute mechanische Eigenschaften und eine längere Lebensdauer aufweisen. Die Verwendung von Schmiedeteilen im Schmiedeprozess kann nicht mit Gussteilen mithalten.

Warum wir geschmiedete Schaufelzähne herstellen

BG-2

Unterschiede im Herstellungsprozess von Schaufelzähnen

Derzeit sind auf dem Markt die folgenden Verfahren zur Herstellung von Schaufelzähnen üblich: Schmieden und Gießen.

Schmieden: höchste Kosten, beste Verarbeitung, Qualitätsstabilität und Qualität der Schaufelzähne

Guss: Mittlere Kosten, allgemeine Rohstoffe, hohes technologisches Niveau erforderlich, aber geringe Qualitätsstabilität (die Qualität variiert je nach Charge). Die Verschleißfestigkeit einiger Präzisionsgusszähne ist aufgrund der Inhaltsstoffe sogar höher als die von geschmiedeten Schaufelzähnen, aber die Kosten sind zu hoch.

Derzeit stellen gegossene Schaufelzähne das gängigste Produkt auf dem Markt dar. Geschmiedete Schaufelzähne werden zunehmend gegossene Schaufelzähne ersetzen.

CASTING

Formgebungsverfahren: Das Metall schmelzen, die Form herstellen und das geschmolzene Metall in die Form geben. Nach dem Erstarren kann ein Rohling für Metallteile mit einer bestimmten Form, Größe und Leistung erhalten werden.

SCHMIEDE

Verarbeitungstechnik: Mit einer Schmiedemaschine wird Druck auf den Metallrohling ausgeübt, wodurch eine plastische Verformung entsteht. Dadurch kann ein Schmiedestück mit bestimmten mechanischen Eigenschaften sowie einer bestimmten Form und Größe erhalten werden.

Fazit zum Produktvergleich

Gegossene Schaufelzähne

1. Ausgereifte Produkte, aber instabile Qualität;

2. Komplexe Formen verfügbar;

3. Aufgrund der verfahrenstechnischen Einschränkungen liegt die Produktion nahe an der wirtschaftlichen Grenze für hohe Verschleißfestigkeit, sodass eine Verbesserung kaum möglich ist.

4. Hohe Strom- und Arbeitskosten sowie dezentrale Anlagengröße, ineffiziente Landnutzung.

5. Viel Staub und fester Abfall gelten als Umweltverschmutzung in der Industrie.

Geschmiedete Felszähne von XuanSheng

1. Höheres Produktionstechnologieniveau als bei gegossenen Schaufelzähnen, stabile Qualität;
2. Festgelegte Produktionsform, gut für die Massenproduktion;
3.Verbesserbarer Leistungsindex, Zahnformdesign und Reduzierung der Kundenkosten um mehr als 30 %
4. Automatische Fließbandproduktion, weniger Handarbeit, niedriger Stromverbrauch um 50 % reduziert, qualifizierte, weniger umweltschädliche Produktion, gefördert von der Regierung
5. Intensive Anlagenfläche, effiziente Infrastrukturinvestitionen