Produktions- und Herstellungsverfahren.
Je nach Produktionsmethode kann zwischen warmgewalzten, kaltgewalzten, kaltgezogenen und extrudierten Rohren unterschieden werden. Der Hauptunterschied zwischen kaltgezogenen und warmgewalzten nahtlosen Stahlrohren besteht darin, dass kaltgezogene nahtlose Stahlrohre eine höhere Präzision aufweisen als warmgewalzte nahtlose Stahlrohre. Die allgemeine Genauigkeit kaltgezogener nahtloser Stahlrohre beträgt etwa 20 Silk, während die Präzision warmgewalzter nahtloser Rohre bei etwa 100 Silk liegt. Daher sind kaltgezogene nahtlose Stahlrohre die erste Wahl für die spanende Fertigung und Teileherstellung.
1. Warmgewalzte nahtlose Rohre werden üblicherweise auf automatischen Rohrwalzanlagen hergestellt. Massive Knüppel werden geprüft und von Oberflächenfehlern befreit, auf die erforderliche Länge zugeschnitten, auf der Stirnfläche des perforierten Endes des Knüppels zentriert, dann zum Erhitzen in einen Heizofen geschickt und auf einer Perforiermaschine perforiert. Während der Perforation, während sie sich kontinuierlich dreht und vorwärts bewegt, bildet sich unter der Einwirkung der Walzen und der Spitze allmählich ein innerer Hohlraum des Knüppels, die sogenannte Haarnadel. Anschließend wird der Walzvorgang zum automatischen Walzwerk fortgesetzt. Die Egalisierungsmaschine gleicht die Wandstärke aus, und die Kalibriermaschine (Durchmesserreduzierung) korrigiert die Abmessungen (Durchmesserreduzierung), um die Spezifikationen zu erfüllen. Die Verwendung eines kontinuierlichen Walzwerks zur Herstellung warmgewalzter nahtloser Stahlrohre ist ein fortschrittlicheres Verfahren.
2.wenn Sie kleinere Größe und bessere Qualität nahtlose Rohre erhalten möchten
3. Beim Extrusionsverfahren wird der erhitzte Knüppel in einen geschlossenen Extrusionszylinder gelegt. Lochstange und Extrusionsstab werden zusammen bewegt, sodass die extrudierten Teile aus der kleineren Matrizenöffnung extrudiert werden. Mit diesem Verfahren können Stahlrohre mit kleinerem Durchmesser hergestellt werden.
Anwendung
1. Nahtlose Rohre sind weit verbreitet. Nahtlose Rohre für allgemeine Zwecke werden aus gewöhnlichem Kohlenstoffbaustahl, niedriglegiertem Baustahl oder legiertem Baustahl gewalzt. Das Produktionssortiment wird hauptsächlich als Rohrleitung oder Strukturteil für den Transport von Flüssigkeiten verwendet.
2. Lieferung in drei Kategorien entsprechend unterschiedlicher Verwendungszwecke.
a. Lieferung entsprechend der chemischen Zusammensetzung und den mechanischen Eigenschaften.
b. Lieferung entsprechend den mechanischen Eigenschaften.
c. Lieferung gemäß hydraulischer Prüfung. Stahlrohre der Kategorien A und B werden ebenfalls einer hydraulischen Prüfung unterzogen, wenn sie Flüssigkeitsdruck standhalten sollen.
3. Nahtlose Rohre für spezielle Zwecke umfassen nahtlose Rohre für Kessel, nahtlose Rohre für die Geologie und nahtlose Rohre für Erdöl und viele andere.
Beitragszeit: 04.08.2022