Video
Nahtlose Kesselrohre aus Kohlenstoffstahl für den Hochdruckbetrieb

Produktmaterial | SA192 |
Produktspezifikation | |
Produkt angewendeter Standard | ASTM A192 |
Lieferstatus | |
Fertigproduktpaket | Sechseckige Stahlgürtelverpackung/Kunststofffolie/gewebte Tasche/Schlingenverpackung |
Produktherstellungsprozess

Rohrrohling

Inspektion (Spektralerkennung, Oberflächeninspektion, Dimensionsinspektion und Makroprüfung)

Sägen

Zähnung

Thermische Inspektion

Beizen

Schleifinspektion

Glühen

Beizen

Schmierung

Kaltziehen

Glühen

Beizen

Schmierung

Kaltziehen (die Hinzufügung von zyklischen Prozessen wie Wärmebehandlung, Beizen und Kaltziehen sollte den spezifischen Spezifikationen unterliegen)

Normalisierung

Leistungstest (mechanische Eigenschaften, Schlageigenschaften, metallografisch, Abflachung, Aufweitung und Härte)

Richten

Rohrschneiden

Zerstörungsfreie Prüfung (Wirbelstrom und Ultraschall)

Hydrostatischer Test

Produktinspektion

Verpackung

Lagerung
Ausrüstung zur Produktherstellung
Schermaschine/Sägemaschine, Hubbalkenofen, Perforator, hochpräzise Kaltziehmaschine, wärmebehandelter Ofen und Richtmaschine

Produkttestgeräte
Außenmessschraube, Rohrmessschraube, Messuhr, Messschieber, Detektor für chemische Zusammensetzung, Spektraldetektor, Zugprüfmaschine, Rockwell-Härteprüfer, Schlagprüfmaschine, Wirbelstrom-Fehlerdetektor, Ultraschall-Fehlerdetektor und hydrostatische Prüfmaschine

Produktanwendungen
Nahtlose Hochdruckkessel aus Kohlenstoffstahl mit minimaler Wandstärke und Überhitzern

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
Wir produzieren nahtlose mechanische Stahlrohre im warmgewalzten Zustand, die nahezu der Größe Ihres fertigen Teils entsprechen, was sie im Vergleich zu anderen Schmiede- oder Bearbeitungsprozessen sehr wettbewerbsfähig macht. Sie können auch Rohre in den empfohlenen Größen erwerben, um sie auf die Abmessungen des fertigen Teils zu reinigen, was eine optimale Materialausnutzung ermöglicht.
Paket aus nahtlosem Kohlenstoffstahlrohr
An beiden Seiten der Rohrenden sind Kunststoffkappen aufgesteckt
Durch die Stahlumreifung sollen Transportschäden vermieden werden
Gebündelte Sians sollten einheitlich und konsistent sein
Dasselbe Bündel (Charge) Stahlrohr sollte aus demselben Ofen stammen
Das Stahlrohr hat die gleiche Ofennummer, die gleiche Stahlsorte und die gleiche Spezifikation
